Nachrichten | 28.11.2022
Die AG-Umbenennung stellt sich vor
Auf der Mitgliederversammlung in Leipzig am 15. Sept. 2022 hat der Vorstand des VDP den Auftrag erhalten, Namensvorschläge für die Umbenennung der Verbandszeitschrift „Der Präparator“ und des Verbandes selbst zu erarbeiten. Hierfür wurde die AG-Umbenennung gegründet. Sie besteht derzeit aus 9 Präparator*innen verschiedener Fachdisziplinen, die sich für eine gendergerechte und inklusive Umbenennung engagieren. Im Team sollen neue Namensvorschläge überlegt und erarbeitet werden. Ziel ist es, diese auf der nächsten Mitgliederversammlung zur Abstimmung vorzulegen.Dafür lohnt sich ein kurzer Blick zurück in die Geschichte. Als der Verband deutscher Präparatoren 1954 gegründet wurde, schien die maskuline Form für die Gründungsmitglieder sicher logisch, denn Frauen waren im Verband schlichtweg nicht vertreten. Und als Ernst Breiner 1955 die Fachzeitschrift „Der Präparator“ erstmals herausbrachte, hat er ganz im Stil des damaligen Zeitgeists einen „Markennamen“ geschaffen. Dieser Name wurde dann auch 1975 vom VDP übernommen, als er die Zeitschrift käuflich erwarb. Er hat bis heute Bestand.
Doch wie zeitgemäß und zukunftsorientiert sind diese Namen heute noch? Denn mittlerweile sind fast 70 Jahre vergangen und nicht nur das Berufsbild der Präparation hat sich in dieser Zeit stets geändert und weiterentwickelt, auch unsere Sprache hat sich gewandelt. Der Name unseres Verbandes und unserer Verbandszeitschrift sind quasi das erste Aushängeschild in der Öffentlichkeit. Leider vermittelt dieser erste Eindruck in der Gesellschaft oft ein veraltetes und angestaubtes Image für unseren Berufsstand. Wir sollten also reflektieren, wofür wir als Verband stehen, wen wir erreichen wollen und wie wir unsere Außenwirkung zukünftig gestalten möchten.
Es besteht der Wunsch der VDP Mitglieder den Namen des Verbandes und der Zeitschrift zu überdenken und der AG-Umbenennung ist es wichtig, dass sich nicht nur Frauen und Männer, sondern alle Menschen, die in der Präparationstechnik berufstätig sind, vom VDP angesprochen fühlen. Uns geht es also um Gendergerechtigkeit, Vielfalt, Inklusion und das Bekennen zu diesen Werten nach innen und nach außen. Möglichst alle Verbandsmitglieder sollen sich mit den neuen Namen identifizieren können. Scheuen Sie sich also nicht die AG-Umbenennung anzusprechen und reichen Sie Namensvorschläge ein.
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge, Anmerkungen und Ihr Interesse. Nutzen Sie hierfür die neu eingerichtete E-Mail-Adresse umbenennung@praeparation.de oder kontaktieren Sie die Sprecher*innen der AG.
Mit kollegialen Grüßen,
die AG-Umbenennung
Sprecher*innen der AG-Umbenennung
Fabian Neisskenwirth: info@naturhistorische-konservierung.de
Susann Steinmetzger: susann.steinmetzger@museum-wiesbaden.de
Weitere Mitglieder der AG-Umbenennung
Benjamin Frenzel
Philipp Hentschel
Pia Kain
Susanne Klein
Gesche Krause
Martin Krogmann
Lina Leschner
« zurück zu Aktuelles